Bautagebuch

Beistelltisch Stoolrider

Ein Kunde aus Berlin benötigte zwei Nachtschränke. Pate für diese beiden kleinen Möbel ist der Stoolrider von uns. Ein schlichter weißer Multiplex Korpus wird von vier Eichen Beinen getragen. Im Korpus ist eine Schubkiste, die Platz für Kleinigkeiten läßt. Ich mag Kleinigkeiten. Morgens kommt man in die Werkstatt und Bohlen und Platten begrüßen jeden einzelnen von uns. Dann wird gebaut. Stunden später stehen aus Bohlen und Platten Möbel vor uns. Ein dankbarer Beruf.

Nachtschränkchen Stoolrider

Sofa Pargätzi 84

Diese Wohnzimmer Einrichtung geht nach Frankreich. Schlichte schwarze Stahlgitter tragen die unterschiedlichen Funktionen des Wohnzimmers. Ein Sofa, Sessel, Beistelltisch, Medienboard und eine Sitzbank wurden in einem Prinzip gebaut. Jetzt warten wir auf die Polster….

Sofa Pargätzi

Schuhbank Scott

Nun ist das Jahr auch schon wieder bald vorbei. Unvorstellbar wieviele Schuhbänke wir dieses Jahr gebaut haben. Manchmal denke ich, „jetzt haben  mittlerweile alle Leute, die diese Art Möbel mögen, eine Schuhbank von uns. Jetzt werden keine mehr bestellt. “ Und schon wieder wird weiter bestellt.  Ich mag diese schlichten Flurmöbel sehr. Zur Zeit ist die Bank mit den zwei unterschiedlichen Höhen mein Lieblingsstück, Schuhbank Scott 175.  Eine Rückenlehne zum Sitzen und mehr Stauraum…

Schuhbank Scott

Stahl und Eiche

Es ist das erste Möbel von uns, dass wir in dieser Kombination gefertigt haben. Es gehört zu einem Wohnensemble, Sofa, Couch, Wohnzimmertisch, Fußtritt, Sessel und dieses Sideboard.

Ein schmales Stahlprofil bildet ein schlichtes Fundament. Massive 4 cm Eichenplatten werden als Tischflächen oder Sitz und Lehnflächen verleimt. Darauf liegen  21 cm starke Naturhaar Matratzen. Schon morgen werden wir das erste mal den Sessel sehen.

Stahl mit Eiche

Medienboard und Schuhschrank

Es ist eine besondere Zeit. Umso Dankbarer sind wir, dass uns weiterhin soviel Anfragen erreichen. Wir dürfen jeden Tag unsere Gedanken bauen. Mehr kann man nicht wollen. In diesem Fall sieht man im hinteren Teil des Bildes einen Schuhschrank / Kommode. Die Kommode Schimmelreiter wurde von einem Kunden entdeckt und den eigenen Wünschen angepasst. Im vorderen Teil sieht man eine Medienboard, welches der Kunde selber gestaltet…

alles ist gut.

Medienboard

Schuhbank Mortimer

Was soll man nun zu solchen Fotos sagen außer ein eindrückliches Danke. Die Schuhbank Mortimer RK wurde von diesem Kunden mit unterschiedlichen Anforderungen ergänzt. Das Ergebnis schenkt Freude. Zum einen sollten die beiden Ranzen der Kinder einen Ort nach der Ankunft der Schule erhalten, zum anderen mussten viele kleine und große Schuhe untergebracht werden.  Das Ergebnis ist gut. Es bereitet Freude, die Stunden, die man in der Werkstatt mit den Möbeln verbringt in solchen Bildern verortet zu sehen.

Schuhbank Mortimer

Schuhbank Mortimer

Ausziehbett Yin Yang

Jetzt ist das erste Bett Yin Yang fertig. Vor 17 Jahren erdachten Matthias Kulcke und ich das Ausziehbett Yin Yang. Nach vielen Betten in einer Holzart bauten wir nun das erste mal das Bett in zwei verschiedenen Hölzern und dann auch noch in ganz besonderen Hölzern. Die Kombination von Kirsche und Nussbaum ist mit Sicherheit die schönste Zusammenkunft, die das Prinzip des Entwurfs beschreibt. Zwei edle Hölzer, die spielend vergrößert werden können, das Yin und das Yang. zusammen sind sie schön..

Ausziehbett Yin Yang

Diesmal ist ein ganz besonderes Ausziehbett Yin Yang dabei. Eine Kundin rief mich an und erläuterte, dass sie sich nicht entscheiden kann. Sie mag den Nussbaum wie aber auch die amerikanische Kirsche. Beides sind wunderschöne Hölzer, die Ihre eigene Struktur, Farbe und Geruch besitzen. Ihre Entscheidung war goldrichtig. Nun wird ein Segment des Bettes in Kirsche und das andere in Nussbaum gebaut. Wir bauen das Bett schon seit fast 2 Jahrzehnten. Nun ist es das erste mal, dass wir das Ausziehbett Yin Yang in zwei unterschiedlichen Hölzern bauen. Es wird gut werden.

Bett Yin Yang in der Werkstatt

Schuhbank Mortimer

Ich hätte nicht gedacht, als wir vor einigen Jahren die erste Schuhbank bauten, dass es so viele werden. Hier sieht man die Schuhbank Mortimer RK, ein schlichter weißer Kubus aus dem man ein Eiche Regal heraus ziehen kann. Mortimer 98, das erste Möbel aus der Mortimer Serie. Die wunderschöne Schuhbank Scott 21, von den Schuhbänken mein Lieblingsstück. Eine weitere Sonderanfertigung eines Sideboards, welches sich ein Kunde erdacht hat und den Hocker Mortimer 35, der immer wieder viel Spaß macht zu bauen. Alles ist gut…