Nach dem die Schlitz und Zapf- Verbindungen angeschlagen sind, werden die Einzelteile der ausziehbaren Möbel verleimt. Nach dem verleimen muß die Ecke erneut verputzt werden und die Kanten gerundet. Danach geht es ans Ölen: )

Nach dem die Schlitz und Zapf- Verbindungen angeschlagen sind, werden die Einzelteile der ausziehbaren Möbel verleimt. Nach dem verleimen muß die Ecke erneut verputzt werden und die Kanten gerundet. Danach geht es ans Ölen: )

Ausziehbares Bett, Ausziehbare Bänke und Hocker. Nach dem Zuschnitt werden die Hölzer mit einem Vierkanthobel ausgehobelt und bekommen einen rechtwinkligen Querschnitt ( 29 mm x 29 mm). Darauf hin werden alle 4 Seiten mit einem Großbandschleifer auf 28 mm x 28 mm geschliffen, auf Länge geschnitten und gefräst….. Stück für Stück…..
Entwurf: MA Dipl-Ing. Matthias Kulcke und Andreas Janson

Zählt man die Jahresringe dieses Eichestammes kommt man auf ca. 120 Jahre. 1895 ist die Eiche in Norddeutschland gewachsen. 2015 Ende Juli liegt sie auf unserem Hof. Innerhalb von 8 Stunden ist der Stamm zugeschnitten und wird nun in Möbeln verwandelt. Immer wieder seltsam, so viele Jahrzehnte in einer so kurzen Zeit zu trennen…. In diesem Stamm ist ein stufenlos verstellbares Bett, zwei Bänke und 2 Hocker vorhanden. Wir hoffen, die Möbel stehen auch noch in 120 Jahren: )…

Ein Sofa mit Stauraum…. Die einfache Form kombiniert mit viel Funktion ist der rote Faden des Entwurfs des Stauraumsofa Tudock 196. Weiße Stauraum- Kuben werden so angeordnet, dass Sie zum einen die Einfassung der Polsterung, zum anderen Platz für z.B. Bücher ergeben. Einfache Gedanken werden zum schönen und effektiven Raumbegleiter….


Um so öfter wir den Hocker Stoolrider bauen, um so besser gefällt er mir. Sitzen und ein wenig Stauraum, der den Alltag ordnet. Ob es die Schuhe, Küchenrolle oder die Zeitschrift ist, die Dinge finden Ihren Platz…. Diesmal ist auch ein Hocker aus Multiplex Eiche, Multiplex Rot Melamin beschichtet und MDF Schwarz mit Eiche dabei.
Familienfest….

zeitlose Gestaltung, Ein schönes Sideboard….

Das erste mal bauen wir die Beistelltische Baserider und Flurtisch Phonerider in schwarz.
Schiebetüren der Konsole, Beine und Schubkästen sind aus massivem Nussbaum angefertigt. Die schwarzen MDF Platten sind mit Hartwachsöl behandelt und haben eine ganz eigene Materialsprache … Der Gesamteindruck bezieht sich noch mehr auf die 60er Jahre. … black beauty

Phonerider und Baserider, diesmal in Schwarz/ Nussbaum…

Nun sind auch die Rückenlehnen des zweiten Sofas da….. Die Sitzlandschaft ist schlicht, funktional und Zeitlos, ein schönes Stück…

Stauraum Hocker Stoolrider im Rampenlicht….

Sie müssen den Inhalt von reCAPTCHA laden, um das Formular abzuschicken. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten mit Drittanbietern ausgetauscht werden.
Mehr Informationen